Müssen Warzen entfernt werden?
Niemand ist mit seinen Warzen alleine, Millionen von Menschen besitzen sie. Wer befallen ist, hat oft auch mehr als eine. So wenig schön dies ist, ist es schon eine Frage, ob sie überhaupt entfernt werden müssen.
Zunächst ist es wichtig zu sagen, dass kein Zwang besteht Warzen zu entfernen. Sie sind meistens ganz harmlos und werden als gutartige Gewächse bezeichnet. Sie habe nichts mit einer Krebserkrankung zu tun
Obwohl es also nicht zwingend ist, möchten die meisten Menschen ihre Warzen wieder los haben. Vor allem wenn sie Schmerzen auslösen, was von ihrer Lokalisation abhängt. Gerade Warzen auf den Füßen sind sehr schmerzhaft, zumal sie meist an Stellen anzutreffen sind, die beim aufen belastet werden. Genauso sind Warzen an den Händen unschön, lästig und oft schmerzhaft, gerade dann wenn die Hände bei der Arbeit benötigt werden.
Daneben sind Warzen aber auch unschön, selbst wenn es Stellen betrifft, die von außen nicht direkt zu sehen sind. Aber besonders beim Intimverkehr und im Sommer beim Baden wirken Warzen wenig attraktiv.
Ein weiterer guter Grund Warzen zu entfernen liegt in der Ansteckungsgefahr. Warzen können durch Virusinfektion von einem Menschen auf den anderen übertragen werden. Es passiert allerdings nicht immer, weil ein gesundes Immunsystem vor einer Ansteckung schützt. Manche Menschen sind allerdings empfindlicher als andere, was auch mit ihrem persönlichen Immunsystem zu tun hat. Gerade dann wenn man engem Kontakt mit Familienmitgliedern oder anderen Personen hat, sollte das Ansteckungsrisiko von anderen Menschen in die Entscheidung einbezogen werden.
Insgesamt spricht also vieles für eine Entfernung von Warzen, aber eine Entscheidung sollte in jedem Einzelfall sorgfältig überlegt werden. Kosten, das Rückfallrisiko und auch der Aufwand und das Infektionsrisiko sind Punkte, die durchaus ernsthaft in die Kalkulation einbezogen werden sollten.
Bitte besuchen Sie uns bald wieder!